Direktlink:
  • Inhalt
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Hauptnavigation
  • Servicenavigation
  • Footernavigation
Zurück zur Startseite
Logo des Bundesministeriums für Familie, Senioren Frauen und Jugend
Zurück zur Startseite
  • Kontakt
  • Leichte Sprache  
  • Gebärdensprache  
Logo des Bundesministeriums für Familie, Senioren Frauen und Jugend
Logo des Bundesministeriums für Familie, Senioren Frauen und Jugend
  • Politik
    Zurück
    • Ganztagsförderungsgesetz
    • Investitionsprogramm zum beschleunigten Ganztagsausbau Menü öffnen/schliessen
      Investitionsprogramm zum beschleunigten Ganztagsausbau
      Zurück
      • Ansprechstellen der Länder
      • Investitionsprogramm 2020: FAQs
    • Investitionsprogramm II zum Ganztagsausbau
    • ESF-Bundesprogramm "Gemeinsam für Qualität - Kinder beteiligen im Ganztag"
    • Entwicklung eines Qualitätsrahmens
  • Praxis
    Zurück
    • Bildungsforum im Falkenhagener Feld
    • Interview mit Prof. Dr. Michael Komorek
    • Interview mit Doreen Siebernik
  • Wissen
    Zurück
    • Formen der Ganztagsbetreuung
    • Rechtliche Grundlagen
    • Das Forschungsprogramm StEG
    • Studie zum Ausbaubedarf des Forschungsverbunds DJI/TU Dortmund
    • Studie des BMFSFJ zur Gewinnung von Fachkräften in der frühkindlichen Bildung
    • Studie zu Fachkräften mit Migrationshintergrund im Arbeitsfeld (früh)kindlicher Bildung, Betreuung und Erziehung
    • Entwicklung multiprofessioneller Kooperation an Ganztagsgrundschulen
    • Weitere Publikationen
  • Service
    Zurück
    • FAQs
    • Links und Downloads
    • Aktuelle Meldungen
  • Kontakt
  • Leichte Sprache  
  • Gebärdensprache  
Häufig gesucht
  • Ganztagsförderungsgesetz
  • Ansprechstellen der Länder
  • Investitionsprogramm II zum Ganztagsausbau
  • Zurück zur Startseite
  • Wissen Menü öffnen/schliessen
    • Formen der Ganztagsbetreuung
    • Rechtliche Grundlagen
    • Das Forschungsprogramm StEG
    • Studie zum Ausbaubedarf des Forschungsverbunds DJI/TU Dortmund
    • Studie des BMFSFJ zur Gewinnung von Fachkräften in der frühkindlichen Bildung
    • Studie zu Fachkräften mit Migrationshintergrund im Arbeitsfeld (früh)kindlicher Bildung, Betreuung und Erziehung
    • Entwicklung multiprofessioneller Kooperation an Ganztagsgrundschulen
    • Weitere Publikationen

BMFSFJ Sozialen Medien Links zum Teilen

    • facebook
    • twitter
    • email
    • whatsapp

Wissen

Wissen

Wie gestaltet sich die Ganztagsbetreuung in Deutschland und welcher Handlungsbedarf besteht? Interessante Forschungsprojekte, Publikationen und Interviews geben Aufschluss.

Formen der Ganztagsbetreuung

Rechtliche Grundlagen zur Ganztagsbetreuung

Das Forschungsprogramm StEG

Studie zum Ausbau- und Personalbedarf in der ganztägigen Betreuung von Grundschulkindern

Studie des BMFSFJ zur Gewinnung von Fachkräften in der frühkindlichen Bildung

Studie zu Fachkräften mit Migrationshintergrund im Arbeitsfeld (früh)kindlicher Bildung, Betreuung und Erziehung

Entwicklung multiprofessioneller Kooperation an Ganztagsgrundschulen

Weitere Publikationen

nach oben

© 2023 Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

  • Impressum
  • Inhalt
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutzhinweise