Einführung des Rechtsanspruchs auf ganztägige Förderung von Kindern im Grundschulalter

Das Forschungsvorhaben der Ruhr-Universität Bochum untersucht die Ganztagsbetreuung in der Grundschule aus sozial- und verwaltungswissenschaftlicher Perspektive. Im Mittelpunkt steht dabei eine umfassende Analyse der rechtlichen Regelungen in allen 16 Bundesländern, wobei pädagogische Fragestellungen bewusst ausgeklammert wurden. Ziel ist es, einen Überblick über den aktuellen Ausbaustand sowie die bestehenden juristischen und strukturellen Rahmenbedingungen zu gewinnen.