Aktuelle Meldungen

Suche: 45 Ergebnisse

Reihenfolge
  • Die wissenschaftliche und fachpolitische Auseinandersetzung mit dem Ganztag wird durch neue Studien, Sammelbände und Themenjournale weiter gestärkt. Die folgenden aktuellen Veröffentlichungen widmen sich unterschiedlichen Fragestellungen.

  • Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend laden zum Fachtag ein.

  • Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend laden zum Fachtag ein.

  • Das Deutsche Jugendinstitut (DJI) bietet mit der Veranstaltungsreihe „Ganztägige Bildung und Betreuung im Fokus der Wissenschaft“ Einblicke in verschiedene Themen der Ganztagsforschung.

  • Der Ganztagskongress 2025 wird sich unter der Überschrift „Das Kind im Zentrum“ den Fragen widmen: Was brauchen Kinder im Grundschulalter im Ganztag? Wie können ganztägige Bildungs- und Betreuungsangebote Kinder stärken und für gerechtere Bildungschancen sorgen?

  • Der Entwicklungsplan Bewegung und Sport des Bundes betont, wie wichtig Ganztagsangebote für die Förderung eines aktiven Lebensstils bei Kindern sind.

  • Der Ganztagsausbau in Deutschland schreitet voran. Gleichzeitig arbeiten Bund, Länder und Kommunen daran, Ganztagsangebote für Grundschulkinder qualitativ und quantitativ zu verbessern.

  • Die Dokumentation des Online-Fachtags „Küchen und Mensen für einen kindgerechten Ganztag“ am 10. Oktober 2024 ist nun veröffentlicht.

  • Die Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter sollen ausgebaut werden. In allen 16 Bundesländern können ab sofort Anträge auf Förderung gestellt werden.

  • Fast drei Milliarden Euro stellt der Bund für den quantitativen und qualitativen Ausbau der Ganztagsbildung und -betreuung für Grundschulkinder bis Ende 2027 bereit. Bund und Länder haben sich nun auf die jeweiligen Landesprogramme geeinigt. Somit können ab sofort in allen 16 Ländern bei den jeweiligen Ansprechstellen Anträge auf Förderung gestellt werden.