Ganztagsbetreuung

Aktuelles

Förderrichtlinie „Nexus Ganztag – Netzwerk und externe Unterstützung im Ganztag“

Projekte zu Austausch, Weiterbildung und Vernetzung im Ganztag können durch die neue Richtlinie gefördert werden.

Mehr als 500 Teilnehmende in Berlin und online Ganztagskongress „Das Kind im Zentrum“

Intensive Diskussionen, spannende Impulse und vielversprechende Lösungsansätze brachte unter dem Motto „Das Kind im Zentrum“ der Ganztagskongress am 2. und 3. April 2025 in Berlin sowie online.

Neuerscheinungen

Fünf neue Publikationen geben aktuelle Impulse für den Ausbau der ganztägigen Bildung und Betreuung im Grundschulalter. Neuerscheinungen

Die wissenschaftliche und fachpolitische Auseinandersetzung mit dem Ganztag wird durch neue Studien, Sammelbände und Themenjournale weiter gestärkt. Die folgenden aktuellen Veröffentlichungen widmen sich unterschiedlichen Fragestellungen.

Bundesministerin Karin Prien

Verlängerung des Investitionsprogramms Ganztagsausbau Investitionsprogramm Ganztagsausbau bis Ende 2029 verlängert

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend laden zum Fachtag ein.

Kinder mit Bausteinen

Save the Date Online-Fachtag „Außercurriculare MINT-Bildungsangebote im Ganztag“

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend laden zum Fachtag ein.

Eine Person hält einen Vortrag und zeigt auf eine Folie

Online-Veranstaltungsreihe des Deutschen Jugendinstituts (DJI) „Ganztägige Bildung und Betreuung im Fokus der Wissenschaft"

Das Deutsche Jugendinstitut (DJI) bietet mit der Veranstaltungsreihe „Ganztägige Bildung und Betreuung im Fokus der Wissenschaft“ Einblicke in verschiedene Themen der Ganztagsforschung.

Drei Kinder spielen zusammen

Gemeinsamer Kongress von BMFSFJ und BMBF Ganztagskongress 2025 „Das Kind im Zentrum“ am 2. und 3. April in Berlin

Der Ganztagskongress 2025 wird sich unter der Überschrift „Das Kind im Zentrum“ den Fragen widmen: Was brauchen Kinder im Grundschulalter im Ganztag? Wie können ganztägige Bildungs- und Betreuungsangebote Kinder stärken und für gerechtere...

Kompass Erziehungsberufe Berufsfeld Kita und Ganztagsgrundschule: Bundesweite Hotline berät

Von der Idee zum Berufseinstieg –­­­­­­­ wie gehe ich vor? Die „Beratungsstelle Fachkräfte für Kitas und Ganztag an Grundschulen“ unterstützt mit Informationen bei allen Fragen: unter anderem zu Ausbildungs- und Berufseinstiegsmodellen, Finanzierung von Ausbildung, Weiterbildung und Zugangsvoraussetzungen sowie Möglichkeiten zur Verkürzung der Ausbildung. Damit Sie den für sich passenden Weg finden, berät die Beratungsstelle Sie gerne individuell, kostenfrei und bundesweit.

zur Beratungsstelle Fachkräfte für Kitas und Ganztag