Mehr als 500 Teilnehmende in Berlin und online Ganztagskongress „Das Kind im Zentrum“

Intensive Diskussionen, spannende Impulse und vielversprechende Lösungsansätze brachte unter dem Motto „Das Kind im Zentrum“ der Ganztagskongress am 2. und 3. April 2025 in Berlin sowie online. Mehr als 500 Vertreterinnen und Vertreter aus Schule, Jugendhilfe, Wissenschaft, Kommunen sowie Bund und Ländern nutzten wie in den vergangenen Jahren die Gelegenheit, gemeinsam über die Frage zu diskutieren, wie ganztägige Bildungs- und Betreuungsangebote für Grundschulkinder so gestaltet werden können, dass sie deren individuelle und gemeinschaftlichen Bedürfnisse und Rechte in den Mittelpunkt rücken.

Die vorliegende Dokumentation fasst die vielfältigen Beiträge, Praxisbeispiele, Diskussionen und Impulse zusammen. Sie bietet neben Texten und Fotos auch Links zu Videos, Präsentationen und weiterführenden Materialien. Im Zentrum der Diskussionen standen dabei stets die Fragen: Was stärkt Kinder wirklich? Wie können sie aktiv mitgestalten? Und wie lässt sich Resonanz in Beziehungen, Räumen und im Alltag herstellen?