Fachtag „Die Rolle und Bedeutung der Jugendarbeit bei der Ausgestaltung des Ganztags“

Ab dem kommenden Jahr wird der Rechtsanspruch auf Ganztagsförderung für Kinder im Grundschulalter jahrgangsweise eingeführt. Damit wächst die Bedeutung der Kooperation mit außerschulischen Partnern im Ganztag. 

Auf dem Fachtag am 12. Juni 2025 in Berlin haben nach Begrüßung durch Bundesministerin Karin Prien Akteure aus Ländern und Kommunen, Zivilgesellschaft und Wissenschaft über Bedingungen für eine gute Kooperation von außerschulischen Akteuren, Ganztagsgrundschulen, Horten und Kommunen gesprochen. Ein Fokus lag dabei auf Angeboten während der Schulferien. 

Neben dem Einblick in den aktuellen Stand der Vorbereitungen auf die Einführung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsförderung wurden positive Beispiele vorgestellt und Handlungsbedarfe diskutiert. 

Der Vortrag „Kooperationen von Jugendarbeit und Ganztag in der Ferienbetreuung - Herausforderungen und Potentiale“ von Prof. Ivo Züchner, ein kurzer Überblick über den „Rechtsanspruch auf Ganztagsförderung für Kinder im Grundschulalter“ des BMBFSFJ sowie drei Präsentationen mit Einblicken aus der Praxis sind unter „Anlagen“ zu finden. 

Ort: Berlin