Direktlink:
Inhalt
Hauptnavigation
Inhalt
Hauptnavigation
Footernavigation
Zurück zur Startseite
Menü öffnen/schliessen
Suche
Zurück zur Startseite
Kontakt
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Politik
Menü schließen
Politik
Zurück
: Hauptnavigation
Ganztagsförderungsgesetz
Finanzierung
Menü öffnen/schliessen
Finanzierung
Zurück
: Politik
Investitionsprogramm Ganztag
Beschleunigungsprogramm 2020-2022
Guter Ganztag: „Es braucht beide Perspektiven“ - Bettina Bundszus im Interview
Mehr Plätze, mehr Qualität: Der Ausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder
Qualität
Menü schließen
Qualität
Zurück
: Hauptnavigation
Fachkräfte und Qualifizierung
Räume und Flächen im Ganztag
Menü öffnen/schliessen
Räume und Flächen im Ganztag
Zurück
: Qualität
Datenbank Schulbau
Qualitätsentwicklung
Menü öffnen/schliessen
Qualitätsentwicklung
Zurück
: Qualität
Ganztagskongress „Gelingensbedingungen für guten Ganztag“ des BMBF und des BMFSFJ
Formen der Ganztagsbetreuung
Praxis
Menü schließen
Praxis
Zurück
: Hauptnavigation
„Demokratie und Antidiskriminierung“ an der Nürtingen Grundschule Kreuzberg
„Lebensweltorientierung in der Praxis“ – Altenburg-Gemeinschaftsschule in Stuttgart
„Soziales Lernen in Bewegung“ - Bildungsforum im Falkenhagener Feld
„Kinder am Ganztag beteiligen“ - Interview mit Prof. Michael Komorek
„Für einen qualitätsvollen Ganztag“ - Interview mit Doreen Siebernik
„Resilienz im Ganztag“ - Interview mit Anna Davis
Service
Menü schließen
Service
Zurück
: Hauptnavigation
FAQs
Links und Downloads
Aktuelle Meldungen
Veranstaltungen
Recht auf Ganztag: Was Familien wissen müssen
Kontakt
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Suche
Suchbegriff eingeben
Suche absenden
Häufig gesucht
Ganztagsförderungsgesetz
Ansprechstellen der Länder
Investitionsprogramm Ganztagsausbau
Zurück zur Startseite
Kontakt
In Ihrem Browser ist Javascript deaktiviert. Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden, muss Javascript aktiviert sein.
Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet.