Mit einem regelmäßigen Newsletter informiert die Geschäftsstelle Ganztagsausbau im Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) ab sofort mehrmals im Jahr zum Recht auf Ganztag. Interessierte finden hier zukünftig etwa aktuelle Nachrichten zu neuen Förderprogrammen und wichtigen Gesetzesvorhaben. Außerdem gibt es mit jeder Ausgabe viele Praxistipps und wertvolle Impulse rund um den Ausbau ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter. Der Newsletter richtet sich insbesondere an Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen.
Die Themen der ersten Ausgabe reichen von Erläuterungen zum Rechtsanspruch ab August 2026 und einem Gesetzesvorhaben für mehr Jugendarbeit während der Schulferien bis zu Neuigkeiten zur Fristverlängerung beim Investitionsprogramm Ganztagsausbau sowie aktuellen Fördermöglichkeiten von lokaler Koordination, Qualitätsentwicklung oder Weiterbildungsangeboten.
Hier gelangen Sie zur ersten Ausgabe des Newsletters „Gemeinsam Ganztag gestalten“
Unter dem Motto „Gemeinsam Ganztag gestalten“ soll der Newsletter auch zum Austausch zwischen den Akteuren einladen. In diesem Sinne bietet die erste Ausgabe spannende Einblicke in die Praxis, etwa durch ein Interview mit dem Bürgermeister von Dormagen. Abgerundet wird der Newsletter jeweils mit Links zu aktuellen Studien und hilfreichen Fachbroschüren sowie Veranstaltungs- und Medientipps.
Ab August 2026 beginnt der stufenweise Anspruch auf Ganztagsbetreuung, wie im Ganztagsförderungsgesetz (GaFG) geregelt. Das Ziel: Gelungene Ganztagsbildung gemeinsam gestalten – mit Austausch, Engagement und neuen Ideen aus der Praxis. Der neue Newsletter soll alle Beteiligten dabei unterstützen, bei der Fülle der Informationen stets den Überblick zu behalten und nichts Wichtigstes zu verpassen.
Klingt gut? Dann melden Sie sich am besten sofort zum Newsletter an.
Und teilen Sie den Anmeldelink gerne mit weiteren Interessierten – für eine starke ganztägige Bildung und Betreuung für alle Kinder im Grundschulalter!