Suche

Suche: 371 Ergebnisse

  • Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend lädt herzlich zu der Online-Fachtagung „Schulgebäude im Wandel - Umbauen im Bestand für einen kindgerechten Ganztag“ am 08. Dezember 2022 von 10 bis 14 Uhr ein.

    09.11.2022
    Aktuelle Meldung
  • Am 21. Oktober fand die feierliche Preisverleihung im MIXED UP Wettbewerb 2022 in Berlin statt.

    08.11.2022
    Aktuelle Meldung
  • Gegenstand der Förderung Was wird mit dem Investitionsprogramm gefördert? Gefördert werden Investitionen in den quantitativen und qualitativen Ausbau ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote für Grundschulkinder. Dazu zählen Investitionen in Ausstattung, Hygienemaßnahmen, Planungsleistungen, Baumaßnahmen und andere investive Vorbereitungsmaßnahmen unter der Bedingung der späteren Realisierung entsprechender Investitionen im Rahmen des geplanten Finanzhilfeprogramms „Ausbau ganztägiger...

    Hintergrundmeldung
  • Die Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG) wurde zwischen 2005 und 2019 als länderübergreifendes Forschungsprogramm durchgeführt. In fünf Teilstudien werden verschieden Aspekte der Entwicklung von Ganztagsschulen beleuchtet.

    18.03.2019
    Publikation
  • Ab dem Schuljahr 2026/27 tritt der Rechtsanspruch auf Ganztag in Kraft. Dieser soll stufenweise eingeführt werden. Der Forschungsverbund DJI/TU Dortmund hat eine Publikationsreihe unter dem Titel „Plätze. Personal. Finanzen. Bedarfsorientierte Vorausberechnungen für die Kindertages- und Grundschulbetreuung bis 2030“ veröffentlicht.

    19.10.2021
    Publikation
  • In der regelmäßig erscheinenden Reihe „Kindertagesbetreuung Kompakt“ veröffentlicht das Bundesfamilienministerium Daten zum Ausbaustand und zum Betreuungsbedarf in der Kindertagesbetreuung von Kindern bis zum Schuleintritt und in der Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern

    03.12.2020
    Publikation
  • Es gibt unterschiedliche Betreuungsangebote für Grundschulkinder. Am weitesten verbreitet sind Ganztagsschulen und Horte.

    Hintergrundmeldung
  • Widerruf der Einwilligung matomo-ausschluss (global) Allgemeine Hinweise Die Webseite www.recht-auf-ganztag.de informiert über den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter. Zu den Aufgaben des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) gehört es unter anderem, die Öffentlichkeit über seine Arbeit zu informieren. Dies umfasst die Bereitstellung von Informationen im Internet und in Sozialen Netzwerken, die direkte...

    Hintergrundmeldung
  • Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter www.recht-auf-ganztag.de veröffentlichte Webseite des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

    Hintergrundmeldung